News

Naturstein in verschiedenen Wohnräumen – Ästhetik und Funktionalität vereint

21.02.2025

Naturstein ist eines der vielseitigsten Materialien für den Innenraum und kann in nahezu jedem Wohnbereich eingesetzt werden. Ob als stilvoller Waschtisch im Badezimmer, als robuste Küchenarbeitsplatte oder als eindrucksvolle TV-Wand im Wohnzimmer – die richtige Auswahl des Steins ist entscheidend für Langlebigkeit und Wirkung. Neben der ästhetischen Komponente spielen praktische Aspekte wie Feuchtigkeitsresistenz, Fleckenempfindlichkeit oder Hitzebeständigkeit eine wichtige Rolle. Je nach Raum eignen sich unterschiedliche Natursteine aus unserem Sortiment – Onyx, Granit, Marmor und Travertin – die nicht nur visuell überzeugen, sondern auch funktional optimal auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sind.


Grand White Marmor


Naturstein im Badezimmer: Welche Steine sind feuchtigkeitsbeständig?

Im Badezimmer ist Naturstein besonders beliebt für Waschtische, Wandverkleidungen oder Bodenbeläge. Hier ist die Feuchtigkeitsbeständigkeit essenziell. Marmor sorgt für einen luxuriösen Look und wirkt besonders edel in polierter oder satinierter Ausführung. Er kann bei entsprechender Versiegelung gut gegen Wasser geschützt werden, ist jedoch empfindlich gegenüber säurehaltigen Reinigungsmitteln und benötigt regelmäßige Pflege. Wer eine widerstandsfähigere Variante sucht, für den ist Granit die ideale Wahl. Er ist extrem robust, feuchtigkeitsresistent und langlebig, somit die beste Wahl für stark beanspruchte Nassbereiche. Travertin bringt mit seiner natürlichen, leicht porösen Oberfläche eine warme, mediterrane Atmosphäre ins Bad, benötigt aber eine Imprägnierung, um ihn unempfindlicher gegenüber Feuchtigkeit zu machen.


FAQ: Travertin ist doch offenporig – ist das nicht problematisch mit der Feuchtigkeit im Badezimmer?

Travertin hat eine natürliche Porenstruktur, die ihm seine charakteristische Optik verleiht. Damit er wasserresistent wird, kann er mit speziellen Imprägnierungen behandelt werden. Alternativ können die Poren gespachtelt und die Oberfläche satiniert oder poliert werden, um die Wasseraufnahme zu reduzieren.

Zum Travertin-Natursteinkatalog


Küche: Ist Naturstein wirklich geeignet als Arbeitsplatte?

Zebra Black Granit

In der Küche steht die Funktionalität im Vordergrund, denn eine Arbeitsplatte muss hitzebeständig, fleckenresistent und widerstandsfähig sein. Granit ist hier die erste Wahl, da er all diese Eigenschaften vereint und dabei wenig Pflege benötigt. Für Liebhaber von Marmor bieten wir besonders harte Marmorsorten an. Neben dem Material ist auch die Bearbeitung entscheidend: Eine polierte Oberfläche bringt Glanz und Eleganz in die Küche, während eine satinierte Oberfläche eine matte, samtige Haptik bietet und unempfindlicher gegenüber Fingerabdrücken ist. Wer in der Küche ein besonderes Highlight setzen möchte, kann mit Onyx als Nischenrückwand oder für eine hinterleuchtete Barplatte eine luxuriöse Atmosphäre schaffen.

Dotted Black Granit


FAQ: Marmor ist empfindlich – kann man ihn wirklich in der Küche verwenden?

Ja, es kommt auf die richtige Pflege und Oberflächenbearbeitung an. Besonders harte Marmorsorten und satinierte oder imprägnierte Oberflächen sind deutlich widerstandsfähiger gegen Flecken und Kratzer als polierter Marmor. Dennoch sollte man säurehaltige Lebensmittel wie Zitronensaft oder Essig schnell abwischen, um Verfärbungen zu vermeiden.


Wohnzimmer: Welche Steine passen zu welchem Stil?

Das Wohnzimmer bietet vielfältige Möglichkeiten, Naturstein stilvoll einzusetzen. Ein Esstisch oder Couchtisch aus Marmor strahlt zeitlose Eleganz aus, während Granit eine besonders pflegeleichte und widerstandsfähige Option darstellt. Die Kantenbearbeitung der Tischplatte beeinflusst den gesamten Look: Eine gerade, polierte Kante wirkt modern und minimalistisch, während eine runde oder halbrunde Kante einen klassischeren Stil unterstreicht. Für einen besonders schlanken Look eignet sich eine abgeschrägte Kante, während eine aufgesetzte Blende die Illusion einer massiven Platte erzeugt. Eine beeindruckende Möglichkeit, Naturstein im Wohnzimmer zu nutzen, ist eine TV-Wandverkleidung aus Onyx. Dank seiner transluzenten Struktur kann er hinterleuchtet werden und verleiht dem Raum eine außergewöhnliche, fast künstlerische Wirkung.

Nightfall Green Granit


Ankleidezimmer: Ist Naturstein für Möbeloberflächen geeignet?

Auch im Ankleidezimmer kann Naturstein gezielt eingesetzt werden, um ein luxuriöses Ambiente zu schaffen. Eine zentrale Insel mit einer edlen Natursteinplatte bietet nicht nur eine praktische Ablagefläche, sondern wird auch zum Blickfang. Besonders exklusiv wirkt eine Kleiderschrank-Rückwand aus Onyx oder Marmor in Bookmatch-Technik, die fast wie ein natürliches Kunstwerk erscheint. Diese Technik, bei der zwei aufeinanderfolgende Platten spiegelbildlich angeordnet werden, erzeugt eine faszinierende Symmetrie und verstärkt die Wirkung der natürlichen Maserung.

Black & Gold Marmor ; Jurassic Onyx


FAQ: Zerkratzt eine Marmorplatte auf einer Ankleide-Insel nicht schnell?

Polierter Marmor ist anfälliger für Kratzer, während satinierte Oberflächen unempfindlicher sind. Eine regelmäßige Pflege mit milden Reinigern und das Vermeiden von spitzen Gegenständen helfen, die Oberfläche langfristig makellos zu halten.


Eingangsbereich: Welche Steine setzen ein beeindruckendes Statement?

Der Eingangsbereich ist oft der erste Eindruck eines Hauses und bietet die perfekte Bühne für Naturstein. Eine elegante Konsole aus Marmor oder Granit strahlt Wertigkeit und Stil aus, während eine auf Maß gefertigte Säule aus Travertin dem Raum eine klassische Note verleiht. Wer ein außergewöhnliches Statement setzen möchte, kann mit einer hinterleuchteten Onyx-Konsole einen einzigartigen Effekt erzielen.

Classic Silver Travertin

Egal, in welchem Wohnraum Naturstein zum Einsatz kommt – die richtige Wahl des Materials ist entscheidend für Langlebigkeit und Wirkung. Onyx beeindruckt mit seiner außergewöhnlichen Optik und Lichtdurchlässigkeit, benötigt jedoch sorgfältige Pflege. Granit ist die robusteste Option und eignet sich perfekt für stark beanspruchte Flächen. Marmor bringt zeitlose Eleganz, während Travertin mit seiner warmen Ausstrahlung besonders einladend wirkt. Durch die richtige Kombination von Material, Oberfläche und Kantenbearbeitung entsteht ein individuelles und harmonisches Gesamtbild, das Funktionalität und Ästhetik perfekt verbindet.

Mit unserem umfangreichen Sortiment an Natursteinen bieten wir für jeden Wohnraum die passende Lösung. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten von Naturstein bei Uniiqo Naturstein – wir beraten Sie gerne!